Projektbeschrieb
Performances
Performances
Performances zum BETA Stage Festival Bern
Freitag - 11.März, 19 Uhr
Samstag - 12.März, 19 Uhr
Sonntag - 13. März, 16 Uhr
Performances zum BETA Stage Festival Bern
Freitag - 11.März, 19 Uhr
Samstag - 12.März, 19 Uhr
Sonntag - 13. März, 16 Uhr
Performances zum BETA Stage Festival Bern
Freitag - 11.März, 19 Uhr
Samstag - 12.März, 19 Uhr
Sonntag - 13. März, 16 Uhr
Eine performative Auseinandersetzung mit dem Wolf
Projektbeschrieb
Beim Projekt „Wölfe“ geht es um ein Tier, das als Wiederkehrer in seine alte Heimat, unsere Landschafts- und Kulturräume zurückkehrt. Der Wolf ist als ambivalente Figur und als Motiv in unzählige Geschichten, Mythen und Märchen eingeflossen und in den letzten Jahren schleicht er sich selbstbewusst in unser Leben. Die Intention ist über das gewählte Thema, gesellschaftlich relevante Begebenheiten aufzugreifen und künstlerisch zu verarbeiten.
Bei diesem interdisziplinären und partizipativen Projekt fand sich eine gemischte Gruppe von Musiker:innen und Laien-Performer:innen zusammen, um sich im Winterhalbjahr 21/22 künstlerisch mit dem Wolf und übergeordnet mit sozialen Strukturen, alten Mythen, und tiefwurzelnden Gefühlen auseinanderzusetzen. Jede*r Mitwirkende brachte dabei seine*ihre ganz persönlichen Thematiken dazu mit ein. Die Wolfsmasken sind unter professioneller Anleitung im Prozess entstanden, mit denen die Mitwirkenden in der Performance sich verwandeln und damit spielen, sich einfühlen, konfrontieren, Gefühle durchleben und transformieren.
Dieses spartenverbindende Kunstprojekt mündete in eine Serie von Performances, die am 11.-13. März 2022 zum BETA Stage Festival in Bern ortsspezifisch in den Vidmarhallen und im Kanton Schwyz als Outdoor Performance im Trio, in uriger Naturbühne gezeigt wurden. Weitere Aufführungen, installative Ausstellungen und Musikvideos sind in Planung.

Cast
künstlerische Leitung/ Maskenarbeit:
Ralf Assmann
Bewegungscoaching/ Dramaturgie:
Sheila Runa Lindauer
Tanz/Performance:
Aron Kibrom
Berta Alig
Gabriela Bosshard
Josias Brotbeck
Massimo Bertinelli
Ralf Assmann
Remo Ryser
Sheila Runa Lindauer
Musik:
Daniel Haas
Massimo Bertinelli
Méander
Sounddesign:
Theo Känzig
Licht:
Bühnen Bern
Foto/Video:
Alesch Jufer
David Stickler
Martin Consler
Salmen Saidi
Texte:
Hanna Ziegler
Konzept:
Juliane Seifert & Ralf Assmann
Presse
Hier ein aktueller Zeitungsbericht der "JungfrauZeitung" über das Projekt, mit Videointerview von Jocelyne Page: https://mobile.jungfrauzeitung.ch/artikel/193416/